Dream & Consider
Selbstständige Unternehmer gesucht – Eine Perspektive für Sie?
Machen Sie den Unternehmertest von ELI Play
Ihre eigene Indoor-Spielanlage. Pläne schmieden, einen geeigneten Standort suchen und dann nichts wie loslegen mit der Einrichtung und Kunden gewinnen. Alles bestimmen Sie selbst, denn als selbstständiger Unternehmer sind Sie Ihr eigener Chef. Aber… haben Sie das Zeug dazu? Sind Sie Visionär genug, um Ihr eigenes Unternehmen zum Erfolg zu führen? Machen Sie den Test und verschaffen Sie sich Klarheit!
1: Können Sie die Finanzen/Kosten für Ihre Unternehmensgründung schon überblicken?
A. Ich habe schon einen Businessplan. Wie geht es weiter?
B. Der Termin mit der Bank/den Geldgebern ist schon vereinbart.
C. Ich bin mir nicht sicher, wo ich anfangen soll.
D. Die Bank hat mir mitgeteilt, in welcher Höhe ich einen Kredit aufnehmen kann.
2: Haben Sie die Standortfrage schon geklärt?
A. Ich habe ein geeignetes Gebäude im Auge.
B. Standort? Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht.
C. Ich habe schon ein Gebäude gemietet oder gekauft.
D. Das wird sich schon noch ergeben, es gibt genügend Mietobjekte.
3: Wie kreativ sind Sie?
A. Ich kann meine Ideen ganz gut ausgestalten.
B. Früher habe ich nicht schlecht gezeichnet, aber das mache ich nur noch selten.
C. Ich habe jeden Tag die ausgefallensten Ideen.
D. Kreativität überlasse ich lieber anderen.
4: Wie ist es um Ihr Gespür für Gastfreundlichkeit bestellt?
A. Ich bin sehr offen und verliere auch bei nervigen Kindern nicht die Geduld. Je mehr Gäste, desto besser.
B. Menschen nörgeln mitunter gerne. Aber darauf lasse ich mich nicht ein.
C. Ich bin am liebsten für mich alleine.
D. Meine Gastfreundlichkeit hängt von meiner Laune ab.
5: Trauen Sie sich, Risiken einzugehen, und können Sie mir finanzieller Unsicherheit umgehen?
A. Es ist doch nur Geld. Darum mache ich mir überhaupt keine Sorgen.
B. Ich gehe am liebsten so wenig Risiko wie möglich ein. Das raubt mir den Schlaf.
C. Ich möchte die Sicherheit haben, am Ende des Monats meine Hypothek bezahlen zu können.
D. Solange ich die Gehälter meiner Mitarbeiter und die anderen laufenden Kosten bezahlen kann, ist alles ok.
6: Sind Sie eine Führungsperson?
A. Manchmal mache ich die Dinge lieber selbst, anstatt sie zu delegieren.
B. Das ist kein Problem für mich. Ich bin der Chef.
C. Ich bin kritisch und kann gut rüberbringen, was ich möchte. Aber ich bin auch immer offen für gute Vorschläge.
D. Ich kann gut mit Menschen, also auch mit meinen Mitarbeitern, umgehen. Der Ton macht die Musik.
7: Sind Sie eine Kämpfernatur?
A. Wenn die Dinge anders laufen als erwartet, laufe ich erst recht zur Höchstform auf.
B. Pech und Rückschläge sorgen bei mir für schlechte Laune.
C. Wenn es nicht so läuft, wie ich möchte, probiere ich halt etwas anderes aus.
D. Es ist nicht schön, wenn es nicht läuft, aber ich werde alles daran setzen, mein Ziel zu erreichen.
8: Kennen Sie die Bedürfnisse Ihrer potenziellen Kunden?
A. Damit werde ich mich befassen, sobald ich einen geeigneten Standort gefunden habe.
B. Muss ich das? Die Leute kommen doch eh von selbst?
C. Ich glaube, wenn die Kinder Spaß haben, sind die Leute schnell zufrieden.
D. Ich weiß genau, was sich Erwachsene und Kinder in meiner Gegend wünschen.
9: Welche Maßnahmen planen Sie, um Ihr Unternehmen bekannt zu machen?
A. Das werde ich mir überlegen, sobald ich einen geeigneten Standort gefunden habe.
B. Ich habe einen ausführlichen Marketingplan in der Schublade.
C. Gute Frage! Dazu habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.
D. Eine gute Website reicht aus.
10: Wie werden Sie sich von Ihrer Konkurrenz unterscheiden?
A. Soviel ich weiß, gibt es in meiner Gegend keine Konkurrenz.
B. Ich weiß genau, was die Konkurrenz macht, und was man verbessern kann.
C. Das weiß ich nicht. Ist das denn wichtig?
D. Ich werde einfach gemeinsam mit meinen Mitarbeitern das beste Ausflugsziel aufbauen, dass in der Gegen zu finden ist.
11: Sind Sie neugierig und wissbegierig?
A. Ich bin immer auf dem Laufenden über die aktuellsten Entwicklungen und tue alles, um mein Unternehmen noch besser und attraktiver zu machen.
B. Ich gehe immer zum Unternehmerstammtisch, um die aktuellsten Neuigkeiten aus der Region zu erfahren.
C. Nein, ich weiß schon alles.
D. Ich versuche, die Trends zu verfolgen, habe aber zu wenig Zeit dazu. Trends kommen und gehen auch wieder.
12: Haben Sie sich klare finanzielle Ziele gesetzt?
A. Ich weiß in etwa, wie hoch der Umsatz sein muss, um die Unkosten zu decken.
B. Eigentlich weiß ich nicht, was ich erwarten kann.
C. Zusammen mit meinem Steuerberater habe ich eine klare Prognose über die Kosten und Nutzen meines Unternehmens erstellt.
D. Nein, aber kann ich meinen Porsche 911 schon bestellen?
13: Welche Eintrittsgebühr sind Ihre Kunden bereit zu zahlen?
A. Ich kenne die Preise der Mitbewerber und biete eine etwas niedigere Gebühr an.
B. Keine Ahnung, ich bin noch nicht soweit.
C. Ich habe alle Preise genau im Kopf und werde sicherlich mit Abonnements, Partyarrangements usw. arbeiten.
D. Zusammen mit dem Buchhalter werde ich das untersuchen.
14: Haben Sie schon einen Namen für Ihr Unternehmen?
A. Ja, aber den möchte ich noch nicht verraten.
B. Nein, das ist jetzt noch nicht so wichtig, finde ich.
C. Ich habe eine Liste mit einigen möglichen Namen.
D. Ich überlege noch, aber bisher ist mir noch kein guter Name eingefallen.
Sind Sie sich sicher, dass Sie Unternehmer sein möchten? Ein wahrer Unternehmer ist energisch und kreativ, hat Durchsetzungsvermögen und sieht Möglichkeiten, wo andere eher Fallstricke sehen. Kommerzielles Einschätzungsvermögen, Selbstbewusstsein, Gastfreundlichkeit, Flexibilität – für einen Unternehmer ist es von Vorteil, wenn er diese Eigenschaften schon mitbringt. Vielleicht wäre es eine gute Idee, zunächst als Angestellte(r) bei einer Indoor-Spielanlage zu arbeiten? Benötigen Sie einen Rat oder Unterstützung? Bitte zögern Sie nicht und kontaktieren Sie Nadine über ELI Play, n.sordo@eliplay.com.
Es steckt in Ihnen, aber es besteht noch erheblicher Handlungsbedarf. Ihnen muss klar sein, dass es für einen Unternehmer wichtig ist, sich vom Rest abzuheben. Sie möchten kein Unternehmen, das in der Masse untergeht. Denken Sie darüber nach, wie Sie die Wege neu beschreiten können, und versuchen Sie, von sämtlichen Zwängen losgelöst zu denken. Erstellen Sie klar umrissene Pläne und sprechen Sie mit Menschen, die Ihnen weiter- oder auf die Sprünge helfen können. Benötigen Sie einen Rat oder Unterstützung? Bitte zögern Sie nicht und kontaktieren Sie Nadine über ELI Play, n.sordo@eliplay.com.
Sie glauben an sich und sind davon überzeugt, dass Ihr Unternehmen ein Erfolg wird. Sie verfügen in jedem Fall über den Ehrgeiz und den Ansporn, um den Laden auf die Beine zu stellen und haben eine klare Vorstellung davon, wie Sie es anpacken werden. Wenn Sie es noch nicht gemacht haben, sollten Sie einen Businessplan schreiben. Den brauchen Sie, um bei der Bank einen Kredit zu beantragen. Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie Nadine über n.sordo@eliplay.com.
Worauf warten Sie noch? Wenn man Ihre Antworten so sieht, scheinen Sie der geborene Unternehmer zu sein. Auf zur IHK! Wenn Sie die Anmeldung in der Tasche haben, ist der erste Schritt getan und Sie können weiter daran arbeiten, Ihren Traum zu verwirklichen. Am Glauben an die eigenen Fähigkeiten wird es nicht scheitern. Holen Sie sich aber in jedem Fall Hilfe für Angelegenheiten, von denen Sie nicht so viel Ahnung haben. Suchen Sie sich beispielsweise gute Partner für Dinge wie Marketing und Finanzen. Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie Nadine über n.sordo@eliplay.com.